Weitere Gruppenangebote
! Diese Gruppen werden nicht von der AES organisiert oder durchgeführt. Anmeldung/Organisation bei den jeweiligen Organisationen.
Selbsthilfegruppen Schweiz
gute Übersicht: hier
BASEL
SPESS - ZPP Ambulanz Spezialsprechstunde für Essstörungen
Therapieangebote im Gruppensetting für ES bei Erwachsenen
Universitäre Psychiatrische Kliniken, Klinik für Erwachsene, SPESS-ZPP Ambulanz, UPK,
Wilhelm Kleinstr. 27, 4056 Basel, Tel. 061 325 59 59, zpp@upk.ch
BERN
Achtsame Körperwahrnehmung für Frauen mit Essverhaltensstörungen
Kompetenzbereich für Psychosomatische Medizin C.L. Lory-Haus
Interessierte melden sich vor Therapiebeginn für Indikationsgespräch im Inselspital unter
Tel. 031 632 20 19, Infoflyer oder direkt bei Thea Rytz.
ST. GALLEN/APPENZELL
Essstörungen - Werdenberg, Sarganserland
Selbsthilfegruppe für Angehörige / AI, AR, SG
Selbsthilfe St. Gallen Appenzell, Lämmlisbrunnenstr. 55, 9000 St. Gallen, 071 222 22 63, selbsthilfe@fzsg.ch
THURGAU
Spital Thurgau
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Schützenstrasse 15, 8570 Weinfelden Tel. 071 686 47 00, kjpd@stgag.ch
Gruppenangebot
Gemeinsam die Essstörung bewältigen. 5 Abende für Eltern mit oder ohne ihre von Magersucht oder Bulimie betroffenen Kinder (Tochter oder Sohn) im Trialog. Leitung: Dr. med. Regula Hotz
ZUG
eff-zett das fachzentrum, Kontaktstelle Selbsthilfe
Selbsthilfegruppe zum Themas 'Essstörungen für Angehörige'
Tirolerweg 8, 6300 Zug, 041-725 26 15, selbsthilfe@eff-zett.ch, Detailinfo
ZÜRICH: STADT
KompetenzZentrum für Essstörungen und Adipositas
Interdisziplinäres ambulantes Behandlungsangebot für Jugendliche und Erwachsene mit Essstörungen und Übergewicht.
Forchstrasse 132, 8032 Zürich, Tel. 043 499 12 12, www.essstoerungen-adipositas.ch
Gruppenangebot
Therapiegruppe für Menschen mit Essstörungen.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Neumünsterallee 3, 8032 Zürich, Tel. 043 499 26 26
Gruppenangebot: Gemeinsam die Essstörung überwinden: Austausch im Trialog
5 Abende für Eltern mit oder ohne ihre von Magersucht oder Bulimie betroffene Tochter/Sohn
Leitung: Dr. med. Dominique Simon, Kinder- u. Jugendpsychiaterin FMH
Anmeldung, weitere Information: M. Soumana, Psychologin: mariama.soumana@puk.zh.ch
Zentrum für Essstörungen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
UniversitätsSpital Zürich, Culmannstrasse 8, 8091 Zürich, Telefon +41 (0)44 255 52 80, www.psychiatrie.usz.ch
Gruppenangebot: Körper- und Bewegungstherapie für Frauen mit Essstörungen
Die Gruppe findet donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr in wöchentlichen Abständen statt. Die erste Sitzung gilt als Schnupper- und Informationstreffen.
Geleitete Abende für Angehörige, Universitätsspital Zürich
Diese Themenabende wurden für interessierte Angehörige von PatientIinnen, die in Behandlung am Zentrum für Essstörungen, Universitätsspital Zürich sind konzipiert. Es können auch andere Angehörige teilnehmen - beschränkte Teilnehmerzahl. Details: Flyer
https://new.usz.ch/veranstaltung/geleitete-abende-fuer-angehoerige/
Selbsthilfe Zürich: Essstörungen – Gruppe für Eltern von betroffenen Kindern
Wenn das eigene Kind an einer Essstörung erkrankt, sind Eltern stark gefordert. Die Sorge um das Kind nimmt sie in Anspruch und beeinflusst den Alltag der Familie. Auch wenn das Kind das Erwachsenenalter erreicht, können diese Dynamiken anhalten. Diese Selbsthilfegruppe bietet Eltern von betroffenen Kindern die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen über ihre Erfahrungen und die damit verbundenen Gefühle auszutauschen. Webseite
Melden Sie sich bitte bei Selbsthilfe Zürich an, wenn Sie sich der Gruppe anschliessen möchten: 043 288 88 88 oder selbsthilfe@selbsthilfezuerich.ch